überdauern

überdauern

* * *

über|dau|ern [y:bɐ'dau̮ɐn] <tr.; hat:
unbeschadet überstehen:
das Museum hat den Krieg überdauert; diese Kirche hat viele Jahrhunderte überdauert.
Syn.: überleben.

* * *

über|dau|ern 〈V. tr.; hat〉 etwas \überdauern länger halten, leben als etwas ● der Bau hat mehrere Jahrhunderte, Kriege, Naturkatastrophen überdauert; sein Werk hat sein Leben überdauert

* * *

über|dau|ern <sw. V.; hat:
a) (ohne zu vergehen, ohne zerstört zu werden) überstehen:
dieses Bauwerk hat alle Kriege überdauert;
b) hinter sich bringen, lebend überstehen; überleben (1):
die Larven überdauern den Winter in der Erde.

* * *

über|dau|ern <sw. V.; hat: a) (ohne zu vergehen, ohne zerstört zu werden) überstehen: Aber die Menschen vergehen, und nur ihre Werke überdauern die Zeiten (Bamm, Weltlaterne 21); dieses Bauwerk hat alle Kriege überdauert; Afrikanische Masken und Skulpturen aus Holz überdauern nur selten die Jahrhunderte (a & r 9, 1998, 79); Wir liebten es, uns in den Armen zu liegen und ... Schwüre zu tun, die alle Ewigkeiten ü. sollten (Jahnn, Geschichten 22); seine Kaltblütigkeit überdauert alle Leidenschaft (St. Zweig, Fouché 12); Fischgeruch, der das Mittagessen überdauert hatte (Bastian, Brut 152); b) hinter sich bringen, lebend überstehen; ↑überleben (1): die Larven überdauern den Winter in der Erde; ... wird ihm ... sein Fachwissen als Chemiker behilflich sein, die Zeit der Bedrängnis zu ü. (Spiegel 1/2, 1966, 29); Polizeihauptwachtmeister Pulver ... hatte mehrere Regierungen überdauert; er war jeder treu, solange sie existierte (Kirst, Aufruhr 12); <auch o. Akk.-Obj.:> er hatte innen (= im Lande) überdauert (Kantorowicz, Tagebuch I, 247); die Gerste und der Weizen wachsen sogar niemals von selbst nach und könnten ohne Kultivierung nicht ü. (André [Übers.], Essen 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überdauern — V. (Aufbaustufe) trotz ungünstiger Umstände bestehen bleiben, nicht zerstört werden Synonyme: überstehen, erhalten bleiben, fortbestehen, fortdauern Beispiele: Sein Werk wird Generationen überdauern. Ihre Freundschaft hat auch eine langjährige… …   Extremes Deutsch

  • überdauern — sich behaupten, bleiben, durchhalten, erhalten bleiben, fortbestehen, fortdauern, fortleben, gewachsen sein, sich halten, standhalten, überleben, überstehen, überwintern, von Dauer sein, weiter bestehen, weiterleben, weiterwirken, widerstehen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überdauern — ü·ber·dau·ern; überdauerte, hat überdauert; [Vt] etwas überdauert etwas etwas hält trotz etwas, etwas bleibt über etwas hinaus erhalten ≈ etwas übersteht etwas: Der Turm hat alle Stürme überdauert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überdauern — üvverduure …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • überdauern — über|dau|ern; die Altertümer haben Jahrhunderte überdauert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geophyt — Zwiebel der Küchenzwiebel, ein Zwiebelgeophyt als Spezialfall eines Kryptophyten. Kryptophyt ist eine Bezeichnung für eine Wuchsform von höheren Pflanzen bei der die Überdauerungsorgane (Erneuerungsknospen) verborgen liegen um ungünstige… …   Deutsch Wikipedia

  • Geophyten — Zwiebel der Küchenzwiebel, ein Zwiebelgeophyt als Spezialfall eines Kryptophyten. Kryptophyt ist eine Bezeichnung für eine Wuchsform von höheren Pflanzen bei der die Überdauerungsorgane (Erneuerungsknospen) verborgen liegen um ungünstige… …   Deutsch Wikipedia

  • Kryptophyt — Zwiebel oder Küchenzwiebel, ein Zwiebelgeophyt als Spezialfall eines Kryptophyten. Kryptophyt ist eine Bezeichnung für eine Wuchsform von höheren Pflanzen, bei der die Überdauerungsorgane (Erneuerungsknospen) verborgen liegen, um ungünstige… …   Deutsch Wikipedia

  • Kryptophyten — Zwiebel der Küchenzwiebel, ein Zwiebelgeophyt als Spezialfall eines Kryptophyten. Kryptophyt ist eine Bezeichnung für eine Wuchsform von höheren Pflanzen bei der die Überdauerungsorgane (Erneuerungsknospen) verborgen liegen um ungünstige… …   Deutsch Wikipedia

  • Evergreen — Ein Evergreen ist im deutschen Sprachraum die Bezeichnung für ein beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegt und dennoch von den Medien häufig gespielt und von den Hörern gerne gehört wird. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”